Badplanung
Das Bad ist nicht nur ein funktionaler Ort zur Körperpflege, sondern auch ein privater Rückzugsort, an dem man sich entspannen und auftanken kann. Wir realisieren Ihren Wunsch nach einem individuellen Badkonzept, bei dem sowohl der Wohlfühlfaktor als auch die Funktionalität in Einklang gebracht werden.
#
Badgestaltung bei Neubau oder Umbau
Ein Bad wird in der Regel nicht alle paar Jahre geplant, sondern bleibt über Jahrzehnte. Weil bei der Badgestaltung größere Investitionen anstehen, lohnt es, sich darüber bewußt zu werden, was einem auf Dauer wichtig ist. Nach ersten Gesprächen verdichten wir Ihre Ideen und Vorstellungen zu einem individuellen, auf Sie zugeschnittenen Konzept. Die Raumaufteilung, ergänzt durch Vorschläge für Material, Sanitärobjekte, Licht und Möbel, zeigt Ihnen, was für Möglichkeiten der Raum bietet.
Damit Sie eine gute Vorstellung von Ihrem neuen Bad erhalten, arbeiten wir mit Grundrissen, Visualisierungen, Beispielfotos und Materialkollagen. Nach Ihrer Entscheidung für eine Variante werden Angebote von den Gewerken eingeholt, die am Umbau/Neubau beteiligt sind.
Auf Wunsch begleiten wir Ihr Baddesign bis zur Fertigstellung: das heißt wir erstellen einen genauen Zeitplan für den Umbau/Einbau, koordinieren die Handwerker und überprüfen die Fertigstellung.
Einrichtungsideen für viel Stauraum
Der am häufigsten geäußerte Wunsch bei einer Badplanung ist, das Bad möglichst großzügig wirken zu lassen, ohne auf den Stauraum zu verzichten. Deckenhohe Regale und Schränke unter dem Waschbecken helfen, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen. Spiegel vergrößern das Bad und spielen bei der Badgestaltung, sowohl für Funktion, als auch für die Atmosphäre, eine große Rolle. In kleinen Bädern schaffen Spiegelschränke mit Beleuchtung zusätzlichen Stauraum. Wenn Sie die Badewanne nur selten nutzten, haben Sie die Möglichkeit, stattdessen eine großzügige, bodengleiche Dusche einzubauen. Transparente Duschwände lassen ein kleines Bad großzügiger wirken. Wer auf die Wanne nicht verzichten möchte, platziert die Wanne am besten unter einem Fenster, denn diese Fläche ist in vielen Bädern ungenutzt.
Wellness im Bad
Eine optimale Raumaufteilung, schöne Fliesen, innovative Badarmaturen, eine angenehme Beleuchtung und die passenden Accessoires sorgen für ein „Spa-Feeling“ in den eigenen vier Wänden. Mit dem richtigen Design und guten Ideen werden kleine und große Bäder zu einem Ort des Auftankens und Wohlbefindens.