Lichtdesign

Lichtdesign

Für den Wohnbereich ist eine gute Lichtplanung für Funktion und Wohlgefühl von großer Bedeutung: Lichtkonzepte von pur.buero können Räume und Gebäude in immer neue Stimmungen versetzen.

Für den Wohnbereich ist eine gute Lichtplanung für Funktion und Wohlgefühl von großer Bedeutung: Lichtkonzepte von pur.buero können Räume und Gebäude in immer neue Stimmungen versetzen.

Licht und Wohnen

Eine gute Beleuchtungsplanung für den privaten Wohnbereich erkennt ihr an einer funktionalen Allgemeinbeleuchtung, kombiniert mit einer stimmungsvollen Akzentbeleuchtung.

Beispielsweise sollte der Esstisch direkt ausgeleuchtet sein, damit hier eine gemütliche Atmosphäre entsteht. Auch die Küchenarbeitsplatte braucht direktes Licht, damit ihr bei der Zubereitung der Speisen auch alles genau sehen könnt. Im Wohnzimmer kann der indirekte Lichtanteil größer sein.

Bad und Schlafzimmer sind im Laufe der letzten Jahre immer bedeutender geworden. Wellness und Erholung werden hier für viele Menschen immer wichtiger. Deshalb sind hier flexible Lichtszenarien ein wichtiger Bestandteil dieses Wohntrends.

Wer es besonders komfortabel mag: durch Kombination der Leuchten mit einer elektronischen Lichtsteuerung lassen sich einzelne Lichtszenen programmieren und speichern und können dann über ein Bedienfeld- Schalter oder Fernbedienung- abgerufen werden.

6_Dortmunder_Golfclub_Lichtgestaltung_Architekt_Bochum

Lichtdesign bei Neubau/Umbau

Was viele unserer Bauherren überrascht, ist die Tatsache, dass schon sehr früh im Bauverlauf über die Beleuchtung nachgedacht werden darf. Der Elektriker sollte frühzeitig wissen, wie die Möblierung geplant ist, um schon bei der Rohinstallation darauf einzugehen. Je eher Sie uns als Lichtplaner in ein Projekt mit einbeziehen, desto entspannter ist der Planungsprozess.

Das Beleuchtungskonzept

Im ersten Schritt erstellen die Innenarchitekten von pur.buero ein Lichtkonzept, das die Leuchtentypen festlegt: wo sind Deckenleuchten, an welchen Stellen unterstützen Wandleuchten die Beleuchtung und wo sind flexible Stehleuchten sinnvoll.

Wenn dieses Konzept steht, geht es an die Auswahl der Leuchten. Hier schlagen wir Ihnen sowohl Produkte bekannter Hersteller, als auch Leuchten von hervorragenden, weniger bekannten Anbietern vor. Oft realisieren unsere Bauherren große Budgeteinsparungen durch den Vorschlag von alternativen, preisgünstigeren Leuchten.

LED-Leuchten im Wohnbereich

Schlankes Leuchtendesign und warmweißes Licht machen die Nutzung von LED-Leuchten auch im privaten Bereich möglich. Mittlerweile sind fast alle Leuchtentypen auch in einer LED-Ausführung erhältlich. LED Leuchtmittel stehen für lange Lebensdauer, sie erzeugen keine Wärme, haben eine hohe Lichtausbeute und einen geringen Stromverbrauch.

Jedoch sind die Preise der LED-Leuchten oder Leuchtmitteln oft deutlich höher als die der herkömmlichen Leuchten, sodass sich der Einsatz von LED-Leuchten nur da lohnt, wo die Leuchte viele Stunden am Tag brennt, oder wo das minimalistische Leuchten Design erwünscht ist.

holistic interior design

Lass uns jetzt deine Räume zu echten Safe Spaces machen!